Lernhilfen für Abiturienten / Abiturvorbereitung: Apps, Bücher, Online-Kurse, Tricks und Links
Die Nacht durchmachen war noch nie so einfach! Jeder kennt das Problem, es ist eine wichtige Hausaufgabe fällig die ihr komplett vergessen hattet und nun müsst ihr alles in einer Nacht schaffen. Die Nacht durchmachen sollte natürlich wenn möglich vermieden werden, doch für wenn es Mal wirklich hart auf hart kommt hat das abigrafen.de–Team…
Programmhilfen auf den Punkt gebracht! Nun in den letzten Blogartikeln haben wir euch gute Tipps & Tricks für die Abizeitung gegeben und jetzt fasse ich euch die Programmhilfen auf den Punkt gebracht zusammen! Achtet! Ein paar neue Informationen für euer Abizeitungskomitee sind aber auf jedenfall dabei! Programmhilfen auf den Punkt gebracht – Die Programme Wir,…
Wörterbuch für die Abizeitung Alles was ihr je wissen wolltet Im Netz gibt es unzählige Anleitungen rund um das Thema Abizeitung gestalten. Aber was bringt mir die beste Anleitung, wenn ich die Fachwörter nicht verstehe? Deswegen haben wir für euch ein Wörterbuch für die Abizeitung erstellt! Also: Legen wir los! „Formate“ im Wörterbuch für…
Dateien für den Druck richtig Vorbereiten! Eine Abizeitung oder ein Abibuch zu gestalten kann eine furchteinflößende Aufgabe sein, denn es gibt viele Bereiche in denen man sich nicht auskennt, Gestaltung, Dateien für den Druck vorbereiten, etc. Natürlich möchte man keine Fehler machen und die lang erwartete Abizeitung ruinieren! Um euch mit dieser stressigen Aufgabe zu…
Womit gestalte ich Abizeitungen? – Das Richtige Programm finden! Ihr, das Abizeitung Komitee, seid total überfordert und habt einfach absolut keine Ahnung wie ihr eure Abizeitung umsetzten wollt? Ihr fragt euch: Womit gestalte ich Abizeitungen? Das abigrafen.de-Team gibt euch die Antwort! Wir empfehlen die Umsetzung mit dem Programm Adobe InDesign® oder alternativ Microsoft Word. Doch…
Farbwelten für Abizeitungen und Abibücher Farbwelten für Abizeitungen und Abibücher – Ihr seid gerade dabei, eure Abizeitung zu gestalten und wisst noch nicht, welche Farben Ihr benutzen wollt? Perfekt, dann seid Ihr genau die Zielgruppe dieses Beitrags. Hier erklären wir einmal, worauf bei den Farben für Abizeitungen und Abibücher zu achten ist: Kontraste…
Abizeitung Schriftart – Brechende Schriften? 🤮 Warum eine Abizeitung Schriftart auch manchmal brechen sollte? Ist der Autor dieses Beitrags für abigrafen.de® betrunken und redet nun schon von kotzenden Schriften? Nein, dass meinen wir mit „Gebrochenen Schriften“ nicht 🙈 Gebrochene Schriften sind eine Schriftgruppe, welche folgendermaßen aussehen kann: In der Typografie (Schriftenlehre) unterscheidet man grundsätzlich…
Ein Weißraum für eure Abizeitung Lasst einen Weißraum auf den Seiten eurer Abizeitung / eures Abibuchs. Und damit meinen wir nicht eine Gummizelle. Was genau wir damit meinen? Lest es hier: Was ist ein Weißraum? Der typografische Weißraum oder auch Freiraum oder negativer Raum beschreibt eigentlich einen unbedruckten Teil einer Seite. Da Ihr ja…
8 wichtige Abizeitung Layoutregeln? Ja, die gibt es! Es gibt verschiedene Abizeitung Layoutregeln, welche man bei der Gestaltung einer Abizeitung / eines Abibuchs beachten kann. Viele nutzen diese sogar schon, ohne es zu wissen. Diese können euch ganz im allgemeinen helfen, ein gut aussehendes und professionelles Produkt zu erstellen. Die ersten 4 Abizeitung Layoutregeln…
Wie Cosmopolitan und Co. bei der Abizeitung helfen Ihr wollt wissen, wie euch Zeitschriften wie Cosmopolitan, Men’s Healt, Vogue und weitere bei eurer Gestaltung der Abizeitung helfen? Dann lest einfach weiter… Ein Interview in einem Magazin ist wie ein Steckbrief Wenn man so drüber nachdenkt eigentlich nicht verkehrt. Ein Großteil Schrift, ein paar Bilder…