Programme für Abizeitung/Abibuch Gestaltung gibt es viele. Gleiches gilt für Programme zum erstellen eures Abimottos. Doch welche sind geeignet indem sie den benötigten Funktionsumfang bereitstellen? Welche Software kann man kostenlos bekommen und woher? Für welches Betriebssystem sind die Programme zu haben? Fragen über Fragen, auf die das abigrafen.de-Team euch Antworten liefert!
Die meisten Programme sind komplett kostenlos. Andere bieten eine kostenlose Demo-Version an, die meist den kompletten Funktionsumfang bietet. Einziges Manko: Manche Demo-Versionen sind zeitlich begrenzt. Was hierbei hilft, ist der Download auf unterschiedlichen Rechnern oder von unterschiedlichen Personen (falls man sich für den Download registrieren muss). So könnt ihr die Demo-Zeit entsprechend verlängern 😉
Unsere Top Auswahl findet ihr in der rechten Spalte. Diese Programme laufen auf allen Betriebssystemen. Eins der wichtigsten Programme für Abizeitung Design ist Indesign von Adobe®. Für die Gestaltung eures Abimottos solltet ihr bestenfalls ein Vektorprogramm – wie Illustrator von Adobe® – benutzen. Um die Bilder für die Abizeitung auf Drucktauglichkeit zu prüfen und zu bearbeiten eignet sich besonders Photoshop von Adobe®.
Die oben genannten Programme sind Profi-Programme, mit denen Agenturen ihre tägliche, kreative Arbeit verrichten. Der Funktionsumfang ist riesig und ebenso die Möglichkeiten, die euch diese Programme bieten. Bei vielen kostenlosen „noname-Programmen“ sind die Funktionen extrem eingeschränkt und oftmals kann man seine gestalterischen Wünsche doch nicht so umsetzen, wie man es sich vorgestellt hatte.
Natürlich müsst ihr euch erst mit den Programme vertraut machen und euch einarbeiten. Deshalb haben wir zu den wichtigsten Themen und Fragen entsprechende Video-Tutorials für euch vorbereitet. Nach ein bisschen Übung werdet ihr das hinbekommen. Der große Vorteil bei diesen Programmen ist – neben den umfangreichen, professionellen Funktionen – auch die einfache Erstellung von druckfähigen Daten.