Ideen & Beispiele für das Cover von Abizeitung/Abibuch (Umschlaggestaltung)

Der UMSCHLAG / das COVER von ABIZEITUNG & ABIBUCH

Die Gestaltung vom Abizeitung Umschlag ist extrem wichtig, denn der erste Eindruck zählt! Die Abizeitung wird zwangsläufig zu einem Aushängeschild für den Abiturjahrgang: Mit dem Cover zeigt ihr, wer ihr seid. Und da die Identität der Abizeitung am stärksten durch das Cover geprägt wird, sollte darauf viel Augenmerk gelegt werden. Auch weckt gerade ein guter Titel die Aufmerksamkeit, Interesse und Neugier bei den potentiellen Lesern / Käufern.

Welche Elemente sollten auf dem Abizeitung Umschlag sein?

Natürlich gilt: Alles kann – nichts muss. Folgend unsere Empfehlung:

Das Cover

→ Abimotto
→ Abschlussjahr
→ Name eurer Schule
→ evtl. Preis der Zeitung (falls er bereits feststeht)

Die Rückseite 

Wenn ihr Geld sparen wollt, platziert unsere abigrafen-Anzeige auf der Rückseite der Abizeitung. Alternativ könnt ihr den Platz beispielsweise für ein Stufenfoto mit Unterschriften aller Abiturienten versehen.

Der Buchrücken

Vergesst nicht den Buchrücken – schließlich soll man auch im Bücherregal das Abibuch sofort identifizieren können. Bestenfalls also auch hier etwas aussagekräftiges schreiben, wie „Abizeitung, Name der Schule, Abschlussjahr“.

Auswahl vom Abizeitung Umschlag bei mehreren Entwürfen

Den Titel ziert fast immer das Abimotto des Jahrgangs. Auch wenn das Motto feststeht, gibt es natürlich unendliche Möglichkeiten der Gestaltung / grafischen Umsetzung. Bestenfalls gibt es aus eurem Jahrgang gleich mehrere Künstler oder Grafiker, die Entwürfe anfertigen / Vorschläge einreichen.

Die Wahl des finalen Covers kann entweder der Redaktion freigestellt sein oder wird bestenfalls gemeinsam und demokratisch in der gesamten Stufe abgestimmt.

Bitte vergesst nicht, dass alle Schüler, die sich Zeit nehmen und kreativ tätig werden, auch etwas Anerkennung verdienen. Vielleicht könnt ihr die Vorschläge, die es nicht auf den Titel der Abizeitung geschafft haben an anderer Stelle abbilden (beispielsweise neben das Vorwort oder unter das Impressum) oder zumindest online veröffentlichen.

Wenn es von vorneherein nur eine Person gibt, der man das Cover-Design anvertraut, solltet ihr zwar mehrere Meinungen einholen, Kritik üben oder Änderungswünsche äußern, jedoch dürft ihr nicht die künstlerische Freiheit außer Acht lassen. Also seid dankbar für die Zeit des Grafikers / Künstlers und seid vorsichtig mit zu harter Kritik.

Abizeitung Umschlag Designs von abigrafen.de

Jetzt haben wir soviel gequatscht, dass ich bestimmt auch mal ein paar Vorschläge sehen möchtet. Wir haben ein paar Umschlag-Designs aus unserer Kreativschmiede ausgewählt. Lasst euch inspirieren. Falls ihr Hilfe benötigt, könnt ihr auch die Umschlag-Gestaltung in unsere Hände geben. Lest euch einfach die »Details zu unseren Gestaltungsoptionen für Abizeitung/Abibuch durch und meldet euch bei Bedarf. Wir erstellen euch gerne ein unverbindliches Angebot für die Gestaltung.

Rückseite, Buchrücken & Cover (kompletter Abizeitung Umschlag)

Hier noch eine kleine Auswahl an Cover-Designs von abigrafen.de. Wenn ihr alle Layouts ansehen möchtet, folgt diesem Link: »Abibuch Cover Layouts

Abizeitung Cover (nur Titelgestaltung)

Link-Tipps

Euch fehlt noch ein passender Abispruch? Dann stöbert in unserer gigantischen Sammlung: »Über 1000 Abisprüche

Keine  Zeit, ein eigenes Abi Motto zu entwerfen? Damm schaut in unseren Fundus – alles fix und fertig gestaltet: »Abimottos von abigrafen.de®