Abizeitung, Abibuch, Maturazeitung, Abschlusszeitung, Abschlussbuch, Jahrbuch
Farbwelten für Abizeitungen und Abibücher Farbwelten für Abizeitungen und Abibücher – Ihr seid gerade dabei, eure Abizeitung zu gestalten und wisst noch nicht, welche Farben Ihr benutzen wollt? Perfekt, dann seid Ihr genau die Zielgruppe dieses Beitrags. Hier erklären wir einmal, worauf bei den Farben für Abizeitungen und Abibücher zu achten ist: Kontraste…
Abizeitung Schriftart – Brechende Schriften? 🤮 Warum eine Abizeitung Schriftart auch manchmal brechen sollte? Ist der Autor dieses Beitrags für abigrafen.de® betrunken und redet nun schon von kotzenden Schriften? Nein, dass meinen wir mit „Gebrochenen Schriften“ nicht 🙈 Gebrochene Schriften sind eine Schriftgruppe, welche folgendermaßen aussehen kann: In der Typografie (Schriftenlehre) unterscheidet man grundsätzlich…
Ein Weißraum für eure Abizeitung Lasst einen Weißraum auf den Seiten eurer Abizeitung / eures Abibuchs. Und damit meinen wir nicht eine Gummizelle. Was genau wir damit meinen? Lest es hier: Was ist ein Weißraum? Der typografische Weißraum oder auch Freiraum oder negativer Raum beschreibt eigentlich einen unbedruckten Teil einer Seite. Da Ihr ja…
8 wichtige Abizeitung Layoutregeln? Ja, die gibt es! Es gibt verschiedene Abizeitung Layoutregeln, welche man bei der Gestaltung einer Abizeitung / eines Abibuchs beachten kann. Viele nutzen diese sogar schon, ohne es zu wissen. Diese können euch ganz im allgemeinen helfen, ein gut aussehendes und professionelles Produkt zu erstellen. Die ersten 4 Abizeitung Layoutregeln…
Wie Cosmopolitan und Co. bei der Abizeitung helfen Ihr wollt wissen, wie euch Zeitschriften wie Cosmopolitan, Men’s Healt, Vogue und weitere bei eurer Gestaltung der Abizeitung helfen? Dann lest einfach weiter… Ein Interview in einem Magazin ist wie ein Steckbrief Wenn man so drüber nachdenkt eigentlich nicht verkehrt. Ein Großteil Schrift, ein paar Bilder…
Abizeitung planen Die Produktion Die Vorbereitungen sind getroffen und das Budget wurde festgelegt. Ihr wisst, wie die Abizeitung später gedruckt werden soll, und wo ihr das machen lasst. Jetzt fehlt also nur noch eine Sache: Die Abizeitung. Ohne Inhalt kann man nichts drucken. Also kommen wir nun zum womöglich wichtigsten Teil der Abizeitung-Planung. Aber was…
Abizeitung planen Die Finanzierung Lasst uns mit dem Thema Abizeitung planen nun weitermachen. Nachdem das Komitee gegründet und der Zeitplan erstellt ist, geht es nun an die Kosten der ganzen Sache. Macht euch also Gedanken um die Refinanzierung und die Kosten der Produktion. Am Ende solltet ihr dann euer Budget festlegen können. Die Finanzierung…
Abizeitung planen Die Vorbereitung Wie jeder Jahrgang, wollt ihr doch bestimmt eine Abizeitung gestalten. So verliert ihr niemals die schönen Erinnerungen, die ihr mit dem Jahrgang gemacht habt. Aber um später eine Abizeitung zu haben, müsst ihr sie erst ein Mal produzieren. Wie geht denn sowas überhaupt? Natürlich benötigt ein Projekt wie dieses eine…
Unsere Partner – abigrafen.de stellt vor! abigrafen.de arbeiten mit einigen Partnern (= unsere Partner) zusammen um euch, einfach gesagt, noch bessere Angebote machen zu können! Unsere Partner U N S E R E K O P E R A T I O N S P A R T N E R Study Help StudyHelp…
Unsere Deals für euch! abigrafen.de bietet euch also unzählige Rabatte und Aktionen an! Wuhuuu!!! Dann jetzt – Unsere Deals: Von Abizeitung Rabatt durch Werbeanzeigen, über Gutscheine und Freies unserer Partner, bis zu temporären Gewinnspielen. Denn hier ist alles dabe! Also schaut regelmäßig rein! Dann verpasst ihr auch nichts. R A B A T T E…