Lernhilfen für Abiturienten / Abiturvorbereitung: Apps, Bücher, Online-Kurse, Tricks und Links
Abrüfungen sind nicht der Horror Viele von euch haben Angst vor den Abiprüfungen. Klar, es sind die ersten wirklich großen Prüfungen eures Lebens. So viel scheint von ihnen abzuhängen. Da ist es normal, dass sie euch ein wenig einschüchtern. Doch einen wirklichen Grund gibt es dafür nicht. Solange ihr nicht den Fehler macht, sie…
Bist du nach dem Ende der Sommerferien in die Oberstufe gekommen? Beginnt für dich nun schon das zweite Oberstufen-Jahr oder hast du nur noch eine letzte Runde zu drehen? Dann fragst du dich sicherlich, ob du es überhaupt schaffst, das Abitur zu bestehen. Die Sorge ist verständlich, aber nicht nötig. Warum? Weil du das Abitur…
Warum Sprachen lernen? Wenn wir euch erzählen, dass es wirklich was für’s Leben bringt, die ein oder andere Sprache zu lernen, werdet ihr sicherlich nicht vollkommen überrascht vom Stuhl fallen. Das hat man euch schon oft genug eingetrichtert. Und ja, es stimmt. Und das weiß eure ganze Generation mittlerweile. Wenn man auf…
Schreckgespennst mündliche Prüfung Abiturienten in NRW können durchatmen. Die schriftlichen Abiturprüfungen sind erledigt. Bis zum 12.05. finden zwar noch Nachschreibe-Termine statt, doch für die meisten ist der Spaß nun vorbei. Ganz viel Zeit zum verschnaufen bleibt allerdings nicht. Denn es steht ein Termin an, vor dem sich viele Schüler mehr fürchten als…
Wir kennen es doch. Wir befinden uns vor einer großen Aufgabe und beschäftigen uns lieber mit Dingen, die uns mehr Freude bereiten. Das Lernen ist da keine Ausnahme. Mit der richtigen Lernstrategie können wir uns der ewigen Aufschieberei jedoch ziemlich erfolgreich erwehren. Lernstrategie #1: Einfach anfangen! Das Schwierigste am Lernen, ist damit zu beginnen.…
Der heutige Eintrag ist ein kleiner Zusatz zum vorherigen. Eure Prüfungsphase ist nicht mehr fern und es geht darum, euch bestimmte Wahrheiten nahezulegen. Diese sind nicht außergewöhnlich oder originell, sondern eigentlich common sense. Doch wir tendieren dazu, sie nur halbherzig oder überhaupt nicht zu beachten. Dies gilt insbesondere in der heutigen Zeit, in der…
Lernen für das Abitur – so geht’s nicht Wenn Lernen für das Abitur angesagt ist, eure Tage aber so aussehen: Lernen für das Abitur – Erster Tag 11:08 Uhr Bauch: Bald ist Prüfung. Solltest wir nicht besser lernen? Wir machen zu wenig. Ich fühl mich echt nicht…
Von Natur aus faul: Schüler und Menschen Ich muss hier etwas zugeben. Während meiner Schulzeit habe ich nicht wirklich viel Zeit mit Lernen verbracht. Manchmal ist es zwar in die Hose gegangen. In der Regel hat es jedoch recht gut geklappt. Meine Leistungen waren weder überragend noch schlecht. Langweiliges Mittelmaß. Doch geändert habe ich…
Raus aus dem Abiprüfung-Mittelalter Wisst ihr eigentlich, dass ihr eure Abiprüfung in einer absolut paradiesischen Zeit schreibt? Es ist wirklich beneidenswert, welche Mittel euch heute zum Lernen zur Verfügung stehen. Jedem, der sich heute zu den Themen seiner Abiprüfung informieren will, steht ein unglaubliches Wissens-Repertoire frei im Netz zur Verfügung. Ich hoffe, dass…
10 einfache Lernstrategien für schlaues lernen Die effizientesten Dinge, sind oft so einfach. Im folgenden präsentieren wir euch zehn Lernstrategien, die euch beim erfolgreichen Lernen fürs das Abitur unterstützen. (–1–) Vorausschauend arbeiten ist das A und O – also vor dem lernen einen Überblick über die Fülle des Lernstoffes und des Lernmaterials verschaffen. (–2–) Immer…