Weg nach dem Abi: So findest du deine Richtung
Abi geschafft – und jetzt?
Kaum ist die letzte Prüfung vorbei, steht schon die nächste große Entscheidung an: Wie soll mein Weg nach dem Abi aussehen?
Zwischen Ausbildung, Studium, Auszeit oder etwas ganz anderem fällt die Wahl nicht leicht. In diesem Beitrag bekommst du einen ehrlichen Überblick über deine Möglichkeiten – und Hilfe, um deinen eigenen Weg zu finden.
Studium: Freiheit und Eigenverantwortung
Ein Studium wirkt auf viele wie der naheliegende nächste Schritt. Aber es bedeutet auch, viel Selbstorganisation und Disziplin. Vorlesungen, Hausarbeiten, Prüfungen – alles liegt in deiner Verantwortung.
Vorteile eines Studiums:
- Fachliche Spezialisierung in deinem Interessengebiet
- Langfristig gute Karrierechancen
- Freiheiten im Alltag – z. B. durch Nebenjobs oder Auslandssemester
Wer ohne konkretes Ziel studiert, riskiert Frust oder sogar einen Abbruch. Wähle dein Studienfach bewusst – nicht aus Gewohnheit.
Ausbildung: Lernen im echten Berufsalltag
Wer direkt praktisch durchstarten will, ist mit einer Ausbildung gut beraten. Du arbeitest in einem Betrieb, verdienst Geld und sammelst echte Berufserfahrung.
Typisch für eine Ausbildung:
- Feste Abläufe und geregelte Arbeitszeiten
- Abwechslung zwischen Betrieb und Berufsschule
- Guter Einblick in Arbeitswelt und Teamstrukturen
Auch nach der Ausbildung stehen dir viele Wege offen – von Weiterbildung bis Studium.
Auszeit: Kein Leerlauf – sondern Orientierung
Noch keine Idee, wohin es gehen soll? Dann kann eine bewusst genutzte Auszeit genau richtig sein. Reisen, Freiwilligendienste oder Work & Travel helfen dir nicht nur persönlich weiter, sondern bringen auch Pluspunkte im Lebenslauf.
👉 Lies mehr zum Thema Auslandszeit nach dem Abi
So findest du deinen Weg nach dem Abi
Diese Fragen können dir helfen:
- Was interessiert mich wirklich?
- Arbeite ich lieber praktisch oder theoretisch?
- Kann ich mich gut selbst organisieren?
- Was sind meine Stärken – laut mir und laut anderen?
- Will ich gleich loslegen oder mir noch Zeit nehmen?
Sprich mit Menschen, die schon Erfahrungen gesammelt haben. Oder mach ein Praktikum – das bringt oft mehr als endlose Recherchen.
Fazit
Dein Weg nach dem Abi muss nicht sofort feststehen. Aber je besser du dich selbst kennst, desto klarer wird die Entscheidung. Egal ob Ausbildung, Studium oder Auszeit – geh deinen Weg bewusst.
Für das abigrafen.de-Team, Helena ✌️