Wenn ihr die gesammelten Texte in InDesign Datei geladen habt, könnt ihr diese mit festgelegten Schriftarten, -größen und Zeilenabständen versehen.
Um euch diesen Schritt zu vereinfachen, gibt es sogenannte Zei- chenformate. Diese könnt ihr selbst bestimmen und verschiedene Eigenschaften festlegen. So könnt ihr mit einem Klick einem markierten Wort oder Textabschnitt eine vorher festgelegte Formatierung zuweisen und spart viel Zeit.
Ein weiterer Vorteil: Stellt ihr beispielsweise am Ende des Gestaltungsprozesses fest, dass alle Überschriften 3 Punkt größer sein sollen, könnt ihr einfach die Zeichenvorlage ändern und im gesamten Dokument werden alle als Überschrift formatierten Textteile automatisch geändert.
Unter Fenster -> Formate -> Zeichenformate öffnet ihr dieses Fenster. Klickt auf dem von uns markierten roten Bereich und erstellt ein neues Zeichenformat (z.B. „Überschriften“).
Unter „Grundlegende Zeichenformate“ könnt ihr Definitionen treffen, wie Schriftfamilie, -schnitt, -Schriftgrad etc., unter „Zeichenfarbe“ eine Schriftfarbe wählen oder sonstige Einstellungen vornehmen.